HW 17 | 2 - 4 Personen
Frei von 30.5. bis 06.06.
2 Kabine | 2 Dusche | 2 Toiletten
HW 5 | 2 - 6 Personen
Frei von 08.07. bis 15.07.
3 Kabinen | 3 Dusche | 3 Toiletten
HW 17 | 2 - 4 Personen
Frei von 30.5. bis 06.06.
2 Kabine | 2 Dusche | 2 Toiletten
HW 5 | 2 - 6 Personen
Frei von 08.07. bis 15.07.
3 Kabinen | 3 Dusche | 3 Toiletten
HW 17 | 2 - 4 Personen
Frei von 30.5. bis 06.06.
2 Kabine | 2 Dusche | 2 Toiletten
HW 5 | 2 - 6 Personen
Frei von 08.07. bis 15.07.
3 Kabinen | 3 Dusche | 3 Toiletten
HW 17 | 2 - 4 Personen
Frei von 30.5. bis 06.06.
2 Kabine | 2 Dusche | 2 Toiletten
HW 5 | 2 - 6 Personen
Frei von 08.07. bis 15.07.
3 Kabinen | 3 Dusche | 3 Toiletten
HW 17 | 2 - 4 Personen
Frei von 30.5. bis 06.06.
2 Kabine | 2 Dusche | 2 Toiletten
HW 5 | 2 - 6 Personen
Frei von 08.07. bis 15.07.
3 Kabinen | 3 Dusche | 3 Toiletten
|
Harlingen der einzige Seehafen von Friesland liegt an der Nordsee, ist aber über die Binnenwasserstraßen zu erreichen. Dank dieser günstigen Lage entwickelte sic Harlingen zu einer großen Hafenstadt. Daher findet man auch an den Wänden der restaurierten Lagerhäuser des Nordhafens Namen aus Polen, Sumatra und Java.Dieser Reichtum ist durch die ganze Innenstadt zu verfolgen, wo Sie auf ungefähr 500 Denkmäler und Hinweise auf großen Reichtum treffen werden. Diese Denkmäler sind in der „Hein Buisman Stiftung“ zusammengeführt. Diese Denkmäler bilden zusammengefasst ein „Städtisches Museum“
Zentrum von HarlingenHarlingen hat Übersetzhäfen nach Vlieland und Terschelling. Durch diesen Umstand ist immer Leben in der Stadt. Harlingen hat ein reizendes Geschäftsviertel, wo man auf vielen Terrassen Platz nehmen kann. Sie finden hier Bekleidungsgeschäfte, Budiken, Bäckereien, Geschenkartikel-Geschäfte, Schlachter und einen Supermarkt. StadtrechtEs ist jetzt 775 Jahre her, als Harlingen – im Jahr 1234 – die Stadtrechte bekam. Ihren besonderen Charakter verdankt die Stadt (mit zirka 16.000 Einwohnern) den rund 500 (!) Monumente und der Lage direkt am Wattenmeer, einem einzigartigen Naturgebiet mit Ebbe und Flut und einer Verbindung zum offenen Meer. Harlingen ist die einzige Hafenstadt der Provinz Friesland. Der Industrie- und Fischereihafen ist neben den Schiffs- und Jachtwerften, einer Bonbonfabrik, der Holz- und Betonindustrie sowie der Traditionssegelflotte eine wichtige Einnahmequelle. |